Kategorien
Damals Familienforschung Grafschaft Glatz Kreis Habelschwerdt Suchen

PAUL ROTHER – aufgewachsen in einer Pflegefamilie

Auf dem Foto ist mein Vater bereits 42 Jahre alt, frühere Aufnahmen gibt es leider keine. An alten Unterlagen existieren nur ein Arbeitsbuch sowie eine Kopie der Geburtsurkunde.

Kategorien
Aktuelles Damals Grafschaft Glatz Landkarten Schlesien Termine

Sonderausstellung im Haus Schlesien

Eine empfehlenswerte Ausstellung aus der Sammlung von Manfred Spata findet vom 03. März bis 21. Juli 2024 im Haus Schlesien statt: “Sammeln ist Anssichtssache – Historische Landkarten und Veduten”.

Kategorien
Aktuelles Damals

Krankenhaus Lauchheim 1939 bis 1945 – ein Ort des Sterbens?

Die FGG ist bei einem besonderen Projekt dabei!

Kategorien
Bücher Damals Grafschaft Glatz Kreis Glatz

Große Mäuseplage in Glatz

Am Anfang des 30jährigen Krieges trat in der Grafschaft ein merkwürdiges Phänomen auf.

Kategorien
Damals Kultur Rezepte

“Kartoffelkliessla”

Mehr als eine traditionelle Beilage.

Kategorien
Damals Familienforschung Grafschaft Glatz Kreis Neurode

Migration aus dem Braunauer Ländchen

Die Grafschaft Glatz war 800 Jahre ein Teil von Böhmen. Daher hat diese Region mit dem Braunauer Ländchen aufgrund ihrer Struktur und der historischen Entwicklung viele Übereinstimmungen.

Kategorien
Damals Grafschaft Glatz Kultur

Das schlesische Tirol

“Wenn man einem Schlesier von der Grafschaft spricht, geht ein Schein von Wohlwollen über sein Gesicht. ” Ein schlesisches Tirol. Stattliche Berge, breite Täler, Kreuze und Heiligenbilder …

Kategorien
Damals Kultur Rezepte

Weißwurst mit Sauerkraut und Tunke

Zwei überlieferte Rezepte für Fischtunke (Weihnachtstunke, oder Lebkuchensoße)

Kategorien
Damals Kultur Rezepte

Schlesische Rezepte mit Mohn

Mohn ist eine der ältesten Kulturpflanzen, die überall in Schlesien angebaut wurde.

Kategorien
Damals Kultur Rezepte

Schlüsselfolgen in der Weihnachtsküche

Die traditionelle Zusammenstellung von Zutaten des schlesischen Weihnachtsmenues im vorigen Jahrhundert.

Kategorien
Damals Rezepte Schlesien

Tradition der Pfefferkuchenherstellung in Schlesien

Überlieferungen aus Orten entlang der alten Handelsrouten zeigen auf, dass die traditionelle Herstellung von Lebkuchen bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht.

Kategorien
Damals Familienforschung Grafschaft Glatz

Die Freirichter in Ludwigsdorf

Bei den Freirichtern handelte es sich um eine besondere privilegierte Klasse in der Grafschaft Glatz. Sie gehörten als Dritter Stand zum Glatzer Landtag ….