Ein beliebtes Gebäck, welches in schlesischer Mundart “Pauerbissa” genannt wurde.
Kategorie: Rezepte
Schlesische Babe II
Dieser in einer Gugelhupfform gebackene Napfkuchen wurde auch Abgerührte genannt.
Eine Babe besteht aus Hefe-, Bisquit- oder Rührteig und wird immer in einer Napfkuchenform gebacken.
Dieser ursprünglich nur in Schlesien und Sachsen verbreitete Kuchen ist schnell und mit wenig Aufwand gebacken.
Ein leckeres, schnell gebackenes Rezept mit Mandeln und Zimt.
Zwei früher beliebte Biergetränke, die heute in Vergessenheit geraten sind.
Rezept: Schlesische Mohnblüten
Diese Plätzchen können auch als Kringel gebacken werden.
Wohl in jedem schlesischen Haushalt wurde mit Mohn gebacken – nicht nur zu Feiertagen.
Mehr als eine traditionelle Beilage.
Zwei überlieferte Rezepte für Fischtunke (Weihnachtstunke, oder Lebkuchensoße)
Mohn ist eine der ältesten Kulturpflanzen, die überall in Schlesien angebaut wurde.
Die traditionelle Zusammenstellung von Zutaten des schlesischen Weihnachtsmenues im vorigen Jahrhundert.












