Kategorien
Damals Familienforschung Grafschaft Glatz Projekte Schlesien

Historische Berufe in Glatz – Der Thorschreiber

Beim Indexieren der Kirchenbücher der Garnison Glatz entdeckt man vielfältige Militärberufe. Aber auch das historische Glatz lässt sich aus den Einträgen ablesen. Es werden alte Berufsbezeichnungen genannt, die heute nicht mehr existent sind. Welche Funktion hatte beispielsweise ein Thorschreiber?

Kategorien
Bücher Damals Fotos Grafschaft Glatz Kultur Schlesien

Gebirgsbilder 1900

Im Jahre 1900 erschien zum Preis von 3 Mark (Kaufkraftäquivalent heute ca. 24,90€) ein Album mit 120 Schwarzweißfotos in erstaunlich guter Bildqualität. Nach 125 Jahren haben wir daher die Möglichkeit, mit den Augen unserer Ururgroßeltern Orte und Landschaften im Riesengebirge und dem Glatzer Gebirge zu sehen. Nach dem Bildteil folgt, in einer für uns ungewohnt…

Kategorien
Aktuelles Familienforschung Grafschaft Glatz Projekte Schlesien Suchen

Fortsetzung Projekt Militärkirchenbücher Garnison Glatz

Nachdem bisher insgesamt 9 Kirchenbücher mit Geburten, Trauungen und Verstorbenen aus der Festung Glatz indexiert worden sind, wird das Projekt nun fortgeführt. Unsere Forschungsgruppe (FGG) hat weitere Reproduktionen von Militärkirchenbüchern des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz (GStA) erworben.

Kategorien
Biographien Damals Familienforschung Schlesien

Hedwig von Schlesien

Ein kleiner Familienstammbaum mit zwei Heiligen.

Kategorien
Rezepte Schlesien

Schlesische Babe

Eine Babe besteht aus Hefe-, Bisquit- oder Rührteig und wird immer in einer Napfkuchenform gebacken.

Kategorien
Familienforschung Grafschaft Glatz Kreis Neurode Schlesien

Vom Glatzer Land ins Waldenburger Bergland

Alte Bach- und Waldnamen in der Umgebung von Wüstewaltersdorf deuten auf Versuche des Bergbaus im Mittelalter hin.  So auch die Kolonie und der gleichlautende Bach „Goldwasser“, heute Zlote Wody.

Kategorien
Rezepte Schlesien

Zweierlei Prasselkuchen

Dieser ursprünglich nur in Schlesien und Sachsen verbreitete Kuchen ist schnell und mit wenig Aufwand gebacken.

Kategorien
Aktuelles Familienforschung Grafschaft Glatz Projekte Schlesien Suchen

Militärkirchenbücher Garnison Glatz

Militärkirchenbücher sind eine weitere historische Quelle für die Familienforschung.
Nachdem bereits 8 Kirchenbücher der 33. und 47. Infanterieregimenter der Festung Glatz indexiert worden sind, ist nun auch die dritte Phase des Projektes abgeschlossen.

Kategorien
Bücher Damals Post(karten) Schlesien

Die Koppenbücher der Hampelbaude

Einige dieser einzigartigen Gästebücher sind erhalten geblieben und wurden digitalisiert.

Kategorien
Biographien Damals Kultur Schlesien

Reisebüro Stangen

Zwei Schlesier gründeten das erste deutsche Reisebüro.

Kategorien
Damals Kultur Schlesien

Schlesische Funkstunde

1924 ging in Breslau ein neuer Radiosender in Betrieb und brachte die weite Welt ins schlesische Wohnzimmer.

Kategorien
Rezepte Schlesien

Breslauer Mandelmakronen

Ein leckeres, schnell gebackenes Rezept mit Mandeln und Zimt.