Kategorien
Damals Grafschaft Glatz Post(karten)

Der Bergsturz von Wartha

Dem Grenzort Wartha gegenüber gibt es seit über 400 Jahren eine kahle Felswand – den sogenannten Bergsturz.

Kategorien
Damals Grafschaft Glatz Kreis Glatz Kreis Habelschwerdt Kreis Neurode Schlesien

Notgeldscheine

Not machte auch früher schon erfinderisch. Wer kein Geld zur Verfügung hatte, musste sich sein Ersatzgeld eben selbst herstellen. Kreativität und Einfallsreichtum halfen dabei bis zur Währungsreform 1923.

Kategorien
Damals Fotos Schlesien

Souvenir aus dem Riesengebirge

Um 1925 konnten die wenigsten einen tragbaren Fotoapparat mit praktischem Rollfilm ihr Eigen nennen. Aber es gab eine Alternative.

Kategorien
Damals Grafschaft Glatz Kreis Glatz Kreis Habelschwerdt Kreis Neurode Landkarten Schlesien

Ein amerikanischer Präsident in Schlesien

Im Jahre 1800 führte eine Reise von Berlin bis nach Landeck in der Grafschaft Glatz.

Kategorien
Damals Familienforschung Grafschaft Glatz Kreis Glatz Projekte

Chronik Eisersdorf

Sechs Mitglieder der Forschungsgruppe Glatz fanden sich zusammen, um die Chronik von Eisersdorf anlässlich des Ortsjubiläums abzuschreiben.

Kategorien
Damals Familienforschung Grafschaft Glatz Kreis Glatz

Mord bei Glatz 1906

In der Nähe von Glatz ereignete sich am 18. Juli 1906 ein furchtbares Verbrechen.

Kategorien
Damals Grafschaft Glatz Landkarten Schlesien

Atlas selectus

Eine Kartensammlung verfertiget und in Kupffer gestochen von Johann George Schreibern in Leipzig.

Kategorien
Damals

Rebus-Flugblätter

Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Das galt schon vor 400 Jahren.

Kategorien
Damals Grafschaft Glatz Kreis Habelschwerdt Kreis Neurode

Gefährliche Literatur

Wenn Kinder und Jugendliche gern lasen, konnte das zu “unerwünschten Nebenwirkungen” führen.

Kategorien
Bücher Damals Grafschaft Glatz Kreis Glatz Kreis Habelschwerdt Kreis Neurode

Album der Grafschaft Glatz

Herausgegeben von Friedrich August Pompejus im Jahre 1862 in Glatz.

Kategorien
Biographien Schlesien

Graf Georg von Arco – Ein Pionier der Nachrichtentechnik

Ein Schlesier war Wegbereiter auf dem Gebiet der drahtlosen Telegrafie und der Rundfunktechnik.

Kategorien
Rezepte

Rezept: Schlesische Mohnblüten

Diese Plätzchen können auch als Kringel gebacken werden.