Grafschafter Wiki

Derzeit befinden sich 87 Begriffe in diesem Verzeichnis
#

10ber
Monat Dezember
Eingereicht durch: Ursula Holz

7 bris
September
Eingereicht durch: Ursula

7bris
Septembris - Monat September

A

Abbauer
Pächter mit kleinem Eigenbesitz"
Eingereicht durch: Neusiedler

Abdecker
Abstreifer, Schinder, Wasenmeister
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Abentürer
Händler mit Luxuswaren, Juwelenhändler
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Abnahmemann
Abschiedsmann"
Eingereicht durch: Altenteiler

Absceß
Eiterbeule
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Achtmann
Achtsmann"
Eingereicht durch: 1) gerichtlicher Taxator, 2) Wahlherr",Astrid Kreuz"

Affengießer
Gießer von Handwasserfässern, Bütten, Taufbecken, Weihrauchgefäßen, auch kleinerer Glocken, u. ä.
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Agent
Konsul"
Eingereicht durch: diplomatischer Vertreter",Astrid Kreuz"

Agent, öffentlicher
Rechtsgelehrter mit beschränkten Befugnissen, zwischen Notar und Anwalt stehen (in Österreich)
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Agricola
Landwirt
Eingereicht durch: Ursula Holz

Agtfischer
Bernsteinfischer
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Aicher
Eichmeister
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Aktuar
Gerichtsschreiber
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Allgäuer
Frachtfuhrmann, nach den bekannten Gutfertigern aus dem Allgäu benannt
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Allmende
Gemeindegut"
Eingereicht durch: Grundstück oder Land, das von den Bewohnern einer Gemeinde gemeinschaftlich genutzt werden darf, in der Regel auf Weide, Forstwirtschaft oder Ackerbau beschränkt",Astrid Kreuz"

Allmendherr
Allmendpfleger"
Eingereicht durch: Ratsherr, dem die Aufsicht über die Allmende obliegt",Astrid Kreuz"

Alp
Angstzustand
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Altarist
Küster, Meßdiener
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Altermann
Vorsteher einer Zunft oder Gilde
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Ä

Ältester
in einigen protestantischen Gemeinden: Pfarrer
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

A

Altfürer
Altgeselle, Ältester der Gesellschaft
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Altgewander
Flickschneider, Altwender, auch: Altkleiderhändler
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Altwalker
Althändler, der altes Tuch walkt
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Ascensio Domini
Christi Himmelfahrt
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Ä

Äscherer
Brenner von Holzasche (für Glashütten)
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Ätze
Ätzmaler, Eisenätzer (z. B. für Rüstungen)
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

A

Ausgedinger / Auszügler
Lebt im Ausgedinge (Altenteil)
Eingereicht durch: Ursula Holz

Aussatz
Elephanten-Krankheit
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

B

Bandwurm
Nesselwurm
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Bauer
Ackerwirt, Landwirt
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Blatter
Hautausschlag, Masern, Pocken
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Blödigkeit
Kränklichkeit, Krankheit
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Brachmond
Juni
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Brustwassersucht
Hydrothorax
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

C

Christmond
Dezember
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Corpus Christi
Fronleichnam
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

D

Depositium
Anvertrautes Gut, Verwahrgut
Eingereicht durch: Ursula Holz

Diphterie
Bräune
Eingereicht durch: Halsbräune (wegen der lederartigen braunen Beläge im Kehlkopf und in der Luftröhre aus abgestorbener Schleimhaut und Blutbestandteilen)

dominica (latein.)
Sonntag
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Druschma
Hochzeitsbitter

E

Epilepsie
Jammer, Fallsucht, fallende Sucht, fallende Krankheit, schwere Not, Veitstanz, St. Valentins-Krankheit
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

F

Filia
Tochter
Eingereicht durch: Ursula Holz

Filius
Sohn (latein.)
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Fleckfieber
Fleckfieber, Kriegspest, Läusefieber, Läusefleckfieber, Lazarettfieber oder Faulfieber, Infektion mit Bakterien durch Läuse übertragen wird.
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Flickschuster
Altbüßer, Altbutzer, Altlapper, Altmacher, Altplacker, Altreis, Altreusz, Altflicker, später auch: Altwarenhändler
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Frais
Krampfanfälle, meist bei Kleinkindern, verursacht durch Mangelerscheinungen
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Fundation
Eine Stiftung, welche mit Hilfe eines Vermögens einen vom Stifter festgelegten Zweck verfolgt
Eingereicht durch: Ursula Holz

G

Galle, schwarze
Melancholie, Depressionen, Trübsinn, Schwermut, verstopfte Milz
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Gelbsucht
Gallsucht
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Gicht
St. Andreas-Krankheit, Rheuma, Podagra, Zipperlein
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Gliederkälte
Gelenkrheumatismus
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Grippe
Influenza, Pips, Zips
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

H

Hautausschlag
Räudigkeit, Raude, Aussatz, Krätze
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Herbstmond
September
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Heumond
Juli
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

heuntig
gegenwärtig, heutzutage
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Hitze, böse
Fieber
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Hornung
Februar
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Husten, blauer
Keuchhusten
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

K

Krebs
Wurm

Kretscham
Dorfgasthaus, machmal auch Sitz des Ortsgerichtes (Gerichtskretscham)
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Kretschmer / Schänker / Schenker
Gastwirt
Eingereicht durch: Ursula Holz

M

Masern
Kinderblattern, Kinderflecken
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

P

Palmarum
Palmsonntag, 1. Sonntag vor Ostern
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Pentecoste
Pfingsten
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Pest
Schwarzer Tod, Würgeengel
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Petschirstecher
Ein Beruf - man fertigte Petschaften/Siegelstempel um z. B. Briefe zu siegeln
Eingereicht durch: Ursula Holz

R

Resurrectio
Ostern
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Ruhr
Blutfluß, Blutlauf, Blutgang, Durchlauf
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

S

Sonnenstich
Sonnenschuß
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Sonntag, weißer
1. Sonntag nach Ostern, im allgemeinen der Tag, an dem die katholischen Kinder im Alter von 9 Jahren zur Erstkommunion gehen.
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Stellenbesitzer
Hat Grundbesitz, kann Bauer, Gärtner oder Häusler sein
Eingereicht durch: Ursula Holz

Stückmann
Ein Bauer, dessen Grundbesitz in einzelnen Stücken im Ort verstreut ist (kein zusammenhängender Besitz), insbesondere im Raum Habelschwerdt zu finden.
Eingereicht durch: Ursula Holz

Syphilis
Franzosenkrankheit, trat meist nach dem Durchzug von Soldaten in einem Ort auf
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

T

Testes
Zeugen (latein.)
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Tuberkulose
Schwindsucht, Auszehrung, Dörrsucht, Dürre, zehrendes Fieber, Abmagerung
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Typhus
Brand, Faulfieber, hitziges Fieber, Gallenfieber
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

U

Uxor
Ehefrau (latein.)
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

W

Weinmond
Oktober
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Wonnemond
Mai
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

Wüstung
Ort einer verlassenen Siedlung oder Wirtschaftsfläche. Manche Ortschaften wurden nach der Zerstörung in Kriegszeiten oder Entvölkerung durch Krankheiten (Pest) nicht wieder aufgebaut.
Eingereicht durch: Astrid Kreuz

X

Xbris
Decembris - Monat Dezember
Eingereicht durch: Ursula Holz

Xoph
Christoph - Vorname
Eingereicht durch: Ursula Holz

Z

Zungenlähmung
Zeichen für leichten Schlaganfall
Eingereicht durch: Astrid Kreuz


Übermittle ein Begriff